Das puech ist von dem Mayr Helmbrechte
Textgrundlage
Wernher der Gärtner: Helmbrecht
Mhd./Nhd. Hrsg., Übers. u. Erl.: Tschirch, Fritz. 216 S.
ISBN: 978-3-15-009498-3
Mhd./Nhd. Hrsg., Übers. u. Erl.: Tschirch, Fritz. 216 S.
ISBN: 978-3-15-009498-3
-
Literatur Mediävistik
-
Gärtner, Kurt, Steinhoff, Hans-Hugo: Minimalgrammatik zur Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten, 7. verb. Auflage, Göppingen 2001 [MIN 1199 7. Aufl. (Kleinschriften, Sonderdrucke)]
-
Schmidt, Wilhelm: Geschichte der deutschen Sprache, 11. verb, und erweiterte Aufl., Stuttgart 2013, S. 277-346
-
Weddige, Hilkert: Einführung in die germanistische Mediävistik, 6. durchges. Aufl., München 2006
-
Weddige, Hilkert: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung, 6. Aufl., München 2004
-
Weblinks
-
Historisches Lexikon Bayerns
-
Der Spiegel: Wer frevelnd seinem Stand entsteigt
-
Österreichische Nationalbibliothek: Ambraser Heldenbuch digital (CCXXV)
-
Berlin, Staatsbibl., mgf 470, [Bl. 229va-240vb]
-
Helmbrecht als Lehrgedicht
-
Helmbrechts Kleider
-
Die deutsche Literatur des Mittelalters, Verfasserlexikon, Sp. 927ff.