Gregorius
Der gute Sünder

Hartmann von Aue: Gregorius

Textgrundlage
Hartmann von Aue: Gregorius
Mittelhochdeutsch - Neuhochdeutsch
Waltraud Fritsch-Rößler (Hrsg.), Reclam 2011
ISBN-13:978-3-15-018764-7
EUR (D): 8,80
Literatur MediƤvistik
Gärtner, Kurt, Steinhoff, Hans-Hugo: Minimalgrammatik zur Arbeit mit mittelhochdeutschen Texten, 7. verb. Auflage, Göppingen 2001 [MIN 1199 7. Aufl. (Kleinschriften, Sonderdrucke)]
Schmidt, Wilhelm: Geschichte der deutschen Sprache, 11. verb, und erweiterte Aufl., Stuttgart 2013, S. 277-346
Weddige, Hilkert: Einführung in die germanistische Mediävistik, 6. durchges. Aufl., München 2006
Weddige, Hilkert: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung, 6. Aufl., München 2004
Literatur: Hartmann von Aue, Gregorius
Christoph Cormeau: Hartmanns von Aue „Armer Heinrich und Gregorius“, München, Beck 1966
Christoph Cormeau / Wilhelm Störmer: Hartmann von Aue. Epoche - Werk - Wirkung, 3., akt. Auflage, München 2007.
Nina Sprangenberger: Liebe und Ehe in den erzählenden Werken Hartmanns von Aue, Frankfurt am Main, Berlin, Base, Wien, Lang 2012
Jürgen Wolf: Einführung in das Werk Hartmanns von Aue, WGB 2007.
Hartmann von Aue (Biographie und Werk)
Gregorius (Inhalt)I
Gregorius (Inhalt) II